Hallux valgus
durch Hilfsmittel und Übungen vermeiden.
Der Hallux valgus ist neben ästhetischen Nachteilen für viele Menschen vor allem ein schmerzliches Übel. Mit der Hallux valgus Einlage der Firma Kriwat kann der Hallux ohne Operation gezielt behandelt werden.
GESUNDHEITSRATGEBER
ALLE THEMEN:
Volkskrankheit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
Entzündung der Plantarfaszie (Plantarfasziitis)
Schmerzen an der Ferse – das kann helfen!
Großzehengrundgelenksarthrose (Hallux Rigidus)
Wie fange ich mit dem Laufen an?
Schneller laufen durch 5D-Laufanalyse
Die fünf häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Laufen
Ökonomischer u. schneller Laufen mit diesen drei Tipps
Schneller laufen durch 5D-Laufanalyse
Die drei häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Radfahren
Was tun, wenn man umgeknickt ist?
Ironman World Championship 2022 auf Hawaii: Unsere Einlagen sind am Start
Was ist die Ursache für den Hallux valgus?
Falsches Schuhwerk ist die häufigste Ursache des Hallux valgus. Oft werden Schuhe zu klein und im Vorfußbereich zu schmal gekauft. Zudem kann der Hallux valgus auch erblich bedingt sein. Dies führt dazu, dass das Quergewölbe abflacht und der gesamte Fuß nach innen einknickt. Dieses Zusammenwirken sowie ungleicher Zug und dauerhafte Belastung der Muskulatur der Großzehe führt dazu, dass sich der Zeh im Laufe der Jahre immer mehr nach innen orientiert und das Gelenk am großen Zeh nach außen austritt. Häufig entzündet sich der Schleimbeutel durch die veränderte Druckeinwirkung, was zu Schmerzen führt.

Wie kann man den Hallux valgus behandeln?
Ein Hallux valgus kann komplett ohne Operation behandelt werden! Wir empfehlen den Hallux valgus durch eine orthopädische Einlage mit einer Mittelfußpelotte zu korrigieren. Diese sorgt dafür, dass das Quergewölbe wieder aufgerichtet wird. Ebenfalls sollte eine Druckentlastung durch ein Schaumstoffpolster am Großzehengrundgelenk erfolgen. Durch eine Längsgewölbestütze wird der Fuß in seiner natürlichen Position gehalten.
Unsere orthopädischen Einlagen bieten Ihnen genau diese Eigenschaften in einem besonders dünnen Produkt und hohen Komfort zur Behandlung des Hallux valgus.
Seit kurzem bieten wir auch eine ganz spezielle Einlage beim Hallux valgus an. Die von Lais Kriwat entwickelte Kriwat-Hallux-Walk-Einlage vereint propriozeptives und konservatives Know-how in einer besonderen Einlage. Schon bei leichten Symptomen des Hallux valgus kann eine Einlage den Ursachen bei jedem Schritt unbemerkt entgegenwirken. Wird die Einlage frühzeitig benutzt, kann einem Hallux valgus sogar vorgebeugt werden.
Neben den Einlagen gibt es auch weitere orthopädische Hilfsmittel, die die Schiefstellung der Großzehe verbessern sollen. Allen voran sind dies Nachtlagerungsschienen, die durch eine Schiene den schiefen Zeh nach außen ziehen.
Eine neuartige Alternative zu den Nachtlagerungsschienen sind die sogenannten Taping-Socks. Im Gegensatz zu den Schienen kann man die Socken auch in Schuhen und in Kombination mit einer Einlage tragen. Diese Socke dehnt die Sehnen und Bänder durch ihre innovativen Taps und lässt sich problemlos in jedem Schuh tragen.
Übungen beim Hallux valgus
Neben den passiven Möglichkeiten durch Hilfsmittel kann man dem Hallux valgus auch aktiv mit gezielten Übungen entgegenwirken. Zu dieser Fußgymnastik gehört vor allem das regelmäßige Dehnen und Massieren der Plantarfaszie unter den Füßen. Im Folgenden haben wir Ihnen zwei Dehnungsübungen zur optimalen Behandlung des Hallux valgus vorbereitet.
1) Dehnung des Großzehenbeugers und der Plantarsehne
Ausgangsposition:
Setzen Sie sich im Vierfüßlerstand auf den Boden und stellen Sie die großen Zehen ca. schulterbreit in Streckstellung auf. Versuchen Sie, die Großzehe gerade aufzusetzen – entgegen des Hallux valgus.
Durchführung:
Bringen Sie das Gesäß zum Boden und erhöhen Sie somit den Dehnreiz der Plantarsehne unter dem Fuß sowie der Achillessehne. Indem Sie mit den Händen den Boden gewissermaßen nach vorne drücken, verstärken Sie die Dehnung ebenfalls.


2) Massage mit Blackroll Mini sowie Ball
Um die Strukturen des Fußes flexibel zu halten, sowie die Plantarfaszie unter dem Fuß zu dehnen, bietet sich eine BLACKROLL® Mini an. Fortgeschrittene können auch den BLACKROLL® Ball nutzen, um noch punktueller die Plantarfaszie unter dem Fuß zu behandeln. Blackroll online bestellen. (https://medizinshop.de/Blackrolls)
Ausgangsposition:
Im Stehen die rechte Fußsohle auf der Blackroll platzieren.
Durchführung:
Bringen Sie das Körpergewicht über den rechten Fuß auf die Blackroll und rollen Sie unter konstantem Druck zwischen Zehen und Ferse vor und zurück. Verweilen Sie auf empfindlichen Stellen für etwa 10 Sekunden und erhöhen Sie den Druck auf die Rolle. Lösen Sie dann den Druck wieder und bearbeiten Sie andere Stellen. Danach wechseln Sie auf die andere Seite.
Falls Sie noch weitere Fragen zum Thema Hallux valgus haben, kommen Sie gerne in einer unserer Filialen vorbei, wir beraten Sie gerne! Buchen Sie doch direkt hier einen persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie.


Buchen Sie einen Termin
Spezielle Beratung beim Hallux valgus
Mittels einer dynamisch-elektronischen Fußdruckmessung werden die Druckspitzen des Fußes ermittelt, damit ein konkreter Lösungsvorschlag direkt ausgearbeitet werden kann. Wir beraten Sie gerne bezüglich der Kriwat-Hallux-Walk und weiteren Behandlungsmöglichkeiten ohne OP.
Reservieren Sie sich hier Ihren Termin!
Unsere Sanitätshäuser
IN DER INNENSTADT
Königsweg 43/45
24114 Kiel
IN DER PRAXIS-KLINIK WELLINGDORF
Schönberger Straße 5-11
24148 Kiel-Wellingdorf
IM MARE-KLINIKUM
Eckernförder Straße 219
24119 Kronshagen
IN DER INNENSTADT
Königsweg 43/45
24114 Kiel
Mo, Di, Do, Fr:
09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Mi:
09:00 – 13:00 Uhr
IM MARE-KLINIKUM
Eckernförder Straße 219
24119 Kronshagen
Mo – Fr:
09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
IN DER PRAXIS-KLINIK WELLINGDORF
Schönberger Straße 5-11
24148 Kiel-Wellingdorf
Mo – Fr:
09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Kriwat Hamburg-Lokstedt
Siemersplatz 4
22529 Hamburg
Kriwat Hamburg-Eppendorf
Eppendorfer Landstraße 12
20249 Hamburg
Kriwat Hamburg-Lokstedt
Siemersplatz 4
22529 Hamburg
Mo, Di, Do, Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Mi, Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Kriwat Hamburg-Eppendorf
Eppendorfer Landstraße 12
20249 Hamburg
Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Mi: 10:00 – 13:00 Uhr
Sa: 10:00 – 14:00 Uhr
Kriwat Preetz
Markt 15
24211 Preetz
Kriwat Preetz
Markt 15
24211 Preetz
Mo, Di, Do, Fr:
9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi: 9:00 – 13:00 Uhr